Familiefoto met Wilhelm II zijn vrouw Auguste Victoria en de kinderen

Keizer Wilhelm II (midden) met links kroonprins Wilhelm en rechts de zoon van de kroonprins.

Kinder Wilhelm II

Wilhelm II. und seine erste Frau Auguste Victoria hatten sieben Kinder.

Kronprinz Wilhelm

Der älteste Sohn kommandierte im Ersten Weltkrieg ein Armeekorps. Diese Armee spielte eine wichtige Rolle bei den gescheiterten Angriffen auf Verdun. Unter seinen Offizieren hatte Wilhelm wegen seines ausschweifenden Lebens einen schlechten Ruf. Er beantragte 1918 Asyl in den Niederlanden und wurde auf der damaligen Insel Wieringen interniert, von wo aus er im Gegensatz zu seinem Vater nach einigen Jahren in seine Heimat zurückkehren durfte. Er stellte sich offen auf die Seite der Nazis und hoffte, dass sie die Monarchie wiederherstellen würden. Als klar wurde, dass dies nicht geschehen würde, wandte er sich von den Nazis ab.

Prinz Eitel Friedrich

Nach dem Ersten Weltkrieg engagierte sich Prinz Eitel Friedrich in dem Veteranenbund Stahlhelm und im Semper talis Bund (ein Veteranenbund ehemaliger kaiserlicher Gardisten). Er schloss sich allen Arten von monarchistischen Bewegungen an, die während der Weimarer Republik entstanden. Während des Nationalsozialismus war er ein erbitterter Gegner Hitlers.

Prinz Adalbert

Prinz Adalbert kommandierte während des Ersten Weltkriegs verschiedene Einheiten der deutschen Flotte. Als Marinesoldat traf ihn die Tatsache bitter, dass eine Meuterei im Kieler Hafen am 4. November 1918 das Ende der deutschen Monarchie einläutete.

Prinz August Wilhelm

Nach dem Krieg engagierte sich auch Prinz August Wilhelm in dem Veteranenbund Stahlhelm. Zum Missfallen seiner Familie wurde er 1930 Mitglied der N.S.D.A.P. Die Nazis benutzten August Wilhelm als Wahllokomotive. Er wurde Mitglied des Reichstags und Offizier bei der SA. 1942 fiel er jedoch nach einigen kritischen Bemerkungen über Joseph Goebbels in Ungnade.

Prinz Oskar

Prinz Oskar diente im Ersten Weltkrieg im Königlich Preußischen Grenadierregiment. Nach dem Krieg wurde auch er Mitglied der Veteranenbund Stahlhelm. Er schloss sich auch allen Arten von monarchistischen Bewegungen an. Trotz seiner Opposition gegen die Nationalsozialisten wurde er zum Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg einberufen, nahm aber nicht aktiv am Krieg teil.

Prinz Joachim

Prinz Joachim war in der Armee und erhielt den Rang eines Rittmeisters in der Kavallerie. Er beging am 18. Juli 1920 im Alter von 29 Jahren Selbstmord, nachdem er einige Zeit an schweren Depressionen gelitten hatte. Es wurde vermutet, dass er die Abdankung seines Vaters und seine gescheiterte Ehe nicht verwinden konnte.

Prinzessin Victoria Luise

Prinzessin Victoria Luise war die einzige Tochter Wilhelms II. Sie heiratete den Herzog von Braunschweig. Dieser wurde während der Novemberrevolution 1918 abgesetzt, woraufhin die Monarchie in Braunschweig zu Ende ging.

Museum Huis Doorn macht weltgeschichte persönlich

Tickets

Entdecken und Erleben

Besuchen Sie uns online